- Studium der Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität Essen von 1984-1991
- Promotion an der Universität Essen in 1995
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Essen, Dortmund und Düsseldorf von 1991 -2002.
- Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 2002-2003
- Vorstandssprecher des Institutes für Informations- und Kommunikationsökologie e.V. mit Sitz in Duisburg seit 1996
- Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift für Kommunikationsökologie seit 1999
- Mitglied der Fachgruppen Kommunikations- und Medienethik und Visuelle Kommunikation bei der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
- Mitarbeit beim Netzwerk-Medienethik seit 2000
- Jurymitglied der Initiative Nachrichtenaufklärung seit 2000
- Dozent an der Business and Information Technology School in Iserlohn von 2001-2007
- Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle mit Sitz in München seit 2004
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Marburg im Fach Medienwissenschaft von 2004-2007
- 2. Sprecher der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik von 2005-2007
- Habilitation an der Universität Marburg im Fach Medienwissenschaft in 2006
- 1. Sprecher der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik von 2007-2011
- Professor im Fach Medienmanagement an der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf seit 2008
- Berater der vom Hans-Bredow-Institut herausgegebenen Fachzeitschrift Medien und Kommunikationswissenschaft
- Akademischer Leiter an der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf und standortübergreifender Dekan für Medien- und Kommunikationsmanagement sowie Pressesprecher der Hochschule in Berlin, München und Düsseldorf seit 2013
- Professor für Medienethik am Institut für Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg seit dem 1.10.2015
Aktualisiert am: 03.10.2015